Wir sind immer auf der Suche nach neuen Bandmitgliedern!
Alle Bandmitglieder setzen die Tradition fort, mehrere Instrumente zu spielen.
Diese Vielseitigkeit ist die Basis unseres umfang- und abwechslungsreichen Programms!
Informationen für Interessenten, die bei uns eintreten möchten, zum Downloaden (PDF):
Nicht nur musikalisch, sondern auch organisatorisch sind wir eine Besonderheit:
Wir geben Kindern und Jugendlichen die Chance, Musik zu machen ohne Geld dafür zahlen zu müssen.
Legen unsere Bandmitglieder eine tolle Show hin, können wir auch eine gute Gage verlangen.
Sind die Bandmitglieder richtig gut, bekommen sie auch eine Gage!
Es lohnt sich also, mit den Happy German Bagpipers auf Tour zu gehen!
Unser Flyer:
Talent, Taktgefühl und Übungsfleiß: Das muss immer mitgebracht werden!
Je nach dem musikalischen Fortschritt, wird ein Teil unserer Schlagzeug Instrumente erlernt.
Auch die Ausbildung auf dem Dudelsack beginnt immer mit dem Erlernen der Percussions Instrumente und der Tenor Drum.
Ohrspieler - egal, ob Trommler oder Dudelsackspieler:
Wir bilden wir unsere Musiker als "Ohrspieler" aus. Darum sind Notenkenntnisse nicht erforderlich.
Dudelsackausbildung: Es wird uns immer wieder gesagt, dass es sehr schwer ist, den Dudelsack zu spielen.
Der Dudelsack ist - wenn richtig ausgebildet wird - relativ einfach zu erlernen.
Mit Hilfe unseres "Falk-Watertrap" (Luftentfeuchter der Atemluft), den wir selbst entwickelten, stimmen wir unsere Dudelsäcke innerhalb kürzester Zeit perfekt ein.
Diese Stimmung bleibt bei eingespielten Reeds während eine Konzertes erhalten.
Siehe auch unter "Falk-Watertrap" - unsere sehr erfolgreiche Eigenentwicklung.
Wir schulen Ohren, die Drucktechnik, die Motorik und die richtige Körperhaltung während des Spielens. Das sind unsere einfachen "Geheimnisse" der Ausbildung.
Nur unter diesen Ausbildungsbedingungen hören Sie von uns angenehme Dudelsackmusik auch über mehr als drei Stunden, mit exakt gestimmten Dudelsäcken für ein angenehmes Klangerlebnis.
Was für die Ausbildung der Dudelsackspieler gilt, trifft natürlich auch für unsere Trommler zu.
Ein gutes Ohr hält natürlich perfekt den Takt, die verschiedenen Schlagtechniken und Kreativität.
Für die Gestaltungsmöglichkeiten unserer Homepage bedanken wir uns bei Andreas Achberger.
Besonders vorbildlich ist sein Service!
Kontakt:
my-national.info
Internet- und Werbeagentur, Online-Presse seit 1999 (älteste Deutschlands)
D-37619 Bodenwerder, Homburgstr. 63
Fon: +49 (5533) 9360059 email: info@my-national.info
www.my-national.info – unsere Firmen-Homepage
www.aktiv.news – das Deutschlandportal
www.dh-aktuell.de – das Regionalportal für den Landkreis Diepholz
www.hm-aktuell.de – das Regionalportal für den Landkreis Hameln-Pyrmont
www.hol-aktuell.de – das Regionalportal für den Landkreis Holzminden
www.landkreis-internet.de – das Portal der Landkreise
www.ok-kultur.de – das Kulturportal
www.konzert-ok.de – das Musikportal
Eine kleine Bilder Rückschau:
Uwe, war unser Piper und Ausbilder
für die Perfektion auf dem Dudelsack von 2009-2013
Unsere junge Garde ist für jeden Spaß zu haben. Ständig bringen sie ihre eigenen Ideen in unsere Musikshow ein. Wie bei "Jana PLay The Base", eine Samba, oder "Carneval de Paris"